Aktuelles:
Folgende Ämter im Vorstand sind neu zu besetzen: 2. Vorsitzender, Schriftführer.
Interessierte Mitglieder mit Engagement, Zeit und Verantwortungsgefühl sollten sich jetzt schon mittwochs im Büro Anglerheim
zwischen 16:00 und 18:00 Uhr melden.
ACHTUNG - Aufnahmegrenze für 2023 ist erreicht, es werden keine Anträge mehr angenommen.
Gastkarten und Gästebegleitkarten ab 2023:
Über Hejfisch
Corona-Regeln in Hessen aktuell: hier es wird aktuell auf Eigenverantwortliches Handeln gesetzt:
Verhalten Sie sich so, dass Sie sich und andere keinen unangemessenen Infektionsgefahren aussetzen.
Berücksichtigen Sie eigenverantwortlich und situationsangepasst die allgemeinen Empfehlungen zu Hygiene wie z.B.
"Husten und Niesen in die Armbeuge oder ein Taschentuch, sowie das regelmäßige Hände waschen- und desinfizieren".
Bei Fragen können Sie sich an folgende Stellen wenden:
Bürgertelefon Hessen/Hotline Hessenweite Hotline für Fragen, Anliegen und Informationen zum Corona-Virus: 0800-555 4666
oder per Mail an:
Jahreshauptversammlung 2023 findet nach aktuellem Stand (heute 04.02.2023) am 26. März 2023 um 09:00 Uhr in der Wetterauhalle Wölfersheim statt.
Freiwillige Arbeitseinsätze jeden 1. Samstag im Monat.
Von 08:00 bis 14:00 sind alle Gewässer gesperrt!
Treffpunkt Anglerheim 07:45 Uhr / Ende 14:00 Uhr.
ASV-Mitglied App
Die Digitalisierung hat nun auch den ASV-Wölfersheim erreicht.
Wie bereits im Rundschreiben 01/2023 mitgeteilt, steht mit der App ASV-Mitglied eine digitale Version des Mitgliedausweises und der Fangstatistik für unsere Mitglieder zur Verfügung.
Jahreshauptversammlung 2022 findet nach aktuellem Stand (heute 23.03.2022) unter Einhaltung der 3 G Regel am Sonntag, den 27. März 2022 um 09:00 Uhr in der Mehrzeckhalle Berstadt statt.
Weitere Informationen unter Veranstaltungen.
20.10.2021 ACHTUNG - Die Aufnahmekapazitäten für 2022 sind bereits erschöpft.
Es werden keine Anträge auf Mitgliedschaft mehr angenommen oder bearbeitet.
Anträge die nach dem 20.10.2021 eingehen werden auch nicht zurück geschickt, verzichten Sie also darauf Anträge einzureichen.
Wann für das Jahr 2023 Anträge wieder abgegeben werden können erfahren Sie rechtzeitig hier, es wird aber sicher nicht vor Oktober 2022 sein. Anträge auf Mitgliedschaft für 2022 werden ab Februar 2022 bearbeitet, Aufnahmen erfolgen dann im April 2022. Sie erhalten entsprechende schriftliche Nachricht, sehen Sie bitte von Nachfragen ab.
Gästebegleitkarten (20 €), Wochengastkarten (90 €), Bootserlaubniskarten (150 €) sowie Stell- oder Bootsplatzänderungen:
werden ab 14.07.2021 wieder ausgestellt bzw. entgegen genommen (Geld ist passend mitzubringen).
Für die Ausstellung von Gästebegleitkarten müssen der Gast und das Mitglied anwesend sein.
Bei Stell- oder Bootsplatzänderungen der Übergeber und Übernehmer.
2021
Ausgangssperre im Wetteraukreis aufgehoben:
Im Wetteraukreis liegt die 7-Tage-Inzidenz seit dem 4. Mai, und damit seit fünf aufeinanderfolgenden Tagen unter 100. Damit gilt ab Montag, 10. Mai insbesondere folgendes:
Die von 22 bis 5 Uhr geltende Ausgangssperre ist aufgehoben.
Private Treffen von zwei Haushalten sind erlaubt. Kinder unter 14 Jahren werden dabei nicht gezählt.
In diesen Kreisen und Städten greift die "Bundes-Notbremse" hier
Ausgangssperre und Nachtangeln - Hinweis aus dem Hessenfischer:hier
21.04.2021 Aktuelles
Neuaufnahmen Mitglieder 2021 sind bearbeitet und abgeschlossen.
Es können für 2021 keine Anträge mehr gestellt werden und für 2022 noch keine gestellt werden.
Verzichten Sie bitte darauf weitere Aufnahmeanträge einzureichen, da diese weder bearbeitet noch zurück gesandt werden können.
Sie erfahren hier rechtzeitig ab wann Aufnahmeanträge für das Jahr 2022 eingereicht werden können, bis dahin ist der Download des Antrages nicht möglich.
Wir bitten um Verständnis.
07.04.2021 Aktuelles
Für alle die es noch nicht wissen, für die Zufahrten Barbarasee brauchen Sie einen Schrankenschlüssel.
Es ist der gleiche Schlüssel (WILKA) wie auch für die Tore und Schranken Teich Heldt und Tgb. See Wölfersheim, den die Allermeisten bereits besitzen.
Schlüssel, Bootserlaubniskarten und Wochengastkarten können mittwochs 15.00 bis 19:30 Uhr im Büro Anglerheim erworben werden.
Schlüssel 7,00 €, Bootserlaubniskarten 150,00 € Senioren / 100,00 € Jugend, Wochengastkarten 90,00 € - Geld ist passend mitzubringen. Gästebegleitkarten werden bis auf weiteres wegen Corona keine ausgestellt,
Änderungen erfolgen Zeitnah hier auf der Homepage.
Halten Sie sich bitte an die behördlichen Anordnungen und Empfehlungen zu Coronabeschränkungen, die auch für Angler gelten
und bleiben Sie gesund.
JHV 2021 am 28.03.2021 - Kann nicht stattfinden.
Das Rundschreiben mit den Papieren geht zwischen 08. und 11.03.2021 raus. Details stehen dann entsprechend in dem Rundschreiben.
24.02.2021 Tgb. See Wölfersheim
Interessantes: hier
04.02.2021 - Arbeitseinsätze 2021
Die Arbeitseinsätze 2021fallen aufgrund der aktuellen Coronabeschränkungen bis auf weiteres erstmal aus. Die Gewässer sind dementsprechend nicht gesperrt.
Falls möglich werden wir ab April 2021 wieder Arbeitseinsätze durchführen.
Näheres erfahren die Mitglieder rechtzeitig wieder hier.
06.01.2021 - Hege- und Bewirtschaftungsplan für Tgb. See Wölfersheim Dez. 2020
Im Downloadbereich und hier: hier
06.01.2021 - Ausgangssperren / Alkoholverbot
Hier zum nachlesen:
Verordnung für den Wetteraukreis: hier
Verordnung für den Kreis Giessen liegt noch nicht aktuallisiert vor.
2020
23.12.2020 - Ausgangssperren / Alkoholverbot und mehr.
Hier zum nachlesen:
Verordnung für den Wetteraukreis: hier
Verordnung für den Kreis Giessen: hier
Seit dem 16. und jetzt noch seid dem 21. Dezember 2020 gelten in Hessen wieder geänderte Regelungen
Offizielle Seite gibt es: hier
oder Sie kopieren den folgenden Link: https://www.hessen.de/sites/default/files/media/03_corona-kontakt-_und_betriebsbeschraenkungsverordnung_stand_00.01.21.pdf
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Bürgertelefon Hessen/Hotline Hessenweite Hotline für Fragen, Anliegen und Informationen zum Corona-Virus: 0800-555 4666
oder per Mail an:
16.12.2020 - Arbeitseinsatz im Januar und Februar 2021 Der Arbeitseinsatz am 08.01.2021 fällt aufgrund der aktuellen Coronabeschränkungen wieder aus.
Die Gewässer sind dementsprechend nicht gesperrt.
Falls möglich werden wir im Februar 2021 vier, also an jedem Samstag, Arbeitseinsätze durchführen.
Näheres erfahren die Mitglieder rechtzeitig wieder hier.
05.11.2020 - Tagebau Wölfersheim Eindeutige Entscheidung zur Verbesserung der Wasserqualität
Link zur offiziellen Bekanntmachung: hier
Link zu Verbesserung der Wasserqualität mit Gutachen: hier
Zu den Gutachten auf der Seite der Gemeinde bis nach unten scrollen, Sie finden auch alles in unserem Downloadbereich.
04.11.2020
Der Arbeitseinsatz am 07.11.2020 fällt aufgrund der aktuellen Coronabeschränkungen aus.
Die Gewässer sind dementsprechend nicht gesperrt.
Ob der AE im Dezember 2020 stattfinden kann ist derzeit noch nicht abzusehen.
02.11.2020 - Neue Coronabeschränkungen - Auszug aus der Presseinformation
Freizeit- und Amateursport ist untersagt, es sei denn er wird alleine, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand ausgeübt.
Das gilt u.E. auch für das Angeln, also bitte daran halten.
Link zur offiziellen Bekanntmachung: hier
oder Sie kopieren den nachstehenden Link:
https://www.hessen.de/sites/default/files/media/hessen.de_land/pm_mp_klose_pk_corona-massnahmen_barrierefrei.pdf
Ihr Vorstand
08.07.2020 Wichtiges zu Arbeitseinsätzen während COVID - 19
Bis auf weiteres gilt wegen Corona:
Erster freiwilliger Arbeitseinsatz am 01.08.2020 und dann wieder jeden 1. Samstag im Monat.
Von 08:00 bis 12:00 sind alle Gewässer gesperrt!
Treffpunkt Anglerheim 07:45 Uhr / Ende 12:00 Uhr.
Es werden volle sechs Stunden angerechnet.
Auf gemeinsames Essen wird verzichtet.
Gefährdete oder erkrankte Personen bleiben bitte zu Hause.
Persönlicher Mund- Nasenschutz ist mitzubringen, alles Andere steht zur Verfügung.
Ihr Vorstand
13.05.2020 Wichtiges Update zu COVID - 19
Termine für Vorstellungsgespräche 2020 sind ersatzlos gestrichen. Aufnahmeanträge können weiterhin per Post eingereicht werden. Weitere Informationen erhalten Sie nach Eingang des Antrages schriftlich.
Bootserlaubniskarten (150 €) und Schrankenschlüssel (7 €) müssen unter Nennung Ihres Namens und der Mitgliedsnummer verbindlich vorbestellt werden. Das kann telefonisch (nur mittwochs) oder schriftlich (am besten per Mail) erfolgen. Die Bestellung kann mittwochs zwischen 15:00 und 18:30 Uhr abgeholt werden. Geld ist passend mitzubringen.
Freiwillige Arbeitseinsätze werden bis auf weiteres ausgesetzt. Wann der Erste wieder stattfindet wird auf der Homepage, sowie durch Beschilderung bekannt gegeben.
Ansonsten gelten alle Bestimmungen fort, Insbesondere die Abstandsgebote und Hygienemaßnahmen sind strikt einzuhalten.
Details finden Sie hier
Ihr Vorstand
Rundschreiben 02/2020
Liebe Mitglieder,
aufgrund des Corona Virus und den allgemeinen Empfehlungen der Behörden, sowie dem Wunsch dass Sie gesund bleiben, hat der Vorstand folgendes beschlossen:
Die Jahreshauptversammlung am 29.03.2020 in der Wetterauhalle findet nicht statt.
Relevante Tagesordnungspunkte werden in der JHV 2021 nachgeholt.
Jugendveranstaltungen finden bis auf weiteres nicht statt.
Die Jugendlichen werden über Wiederaufnahme der Veranstaltungen rechtzeitig informiert.
Die Arbeitseinsätze am 04.04 und 02.05.2020 fallen aus.
Ab 06.06.2020 ist geplant die Arbeitseinsätze wieder fortzuführen, vorausgesetzt die Situation hat sich entspannt.
Beachten Sie also die Hinweise der Behörden in den allgemeinen Medien und unsere Homepage.
Bürosprechzeiten und Vorsprachen.
Das Büro ist weiterhin besetzt. Wir bitten Sie aber von persönlichen Vorsprachen abzusehen bzw. auf ein unumgängliches Maß zu beschränken, bis sich die Lage entspannt hat.
Ihre Anliegen beantworten wir gerne telefonisch, per Post oder E-Mail.
Wir denken Sie haben Verständnis für die notwendigen Maßnahmen und wünschen Ihnen ein erholsames Angeljahr 2020, bei bester Gesundheit.
Ihr Vorstand
Weitere wichtige Informationen zur Pandemie COVID19
der Termin für die persönlichen Vorstellungsgespräche am 15.04.2020 finden nicht statt,
die Termine am 17.06. und 09.09.2020 bleiben zunächst bestehen.
Bis auf weiteres werden:
keine Gästebegleitkarten oder Gastkarten ausgestellt,
keine Stell- oder Bootsplatzänderungen angenommen,
verzichten Sie auf persönliche Vorsprachen,
Bootserlaubniskarten können Sie per Mail beantragen,
weitere Vorgehensweise erfolgt dann per Mail.
Änderungen erfolgen Zeitnah hier auf der Homepage.